Helfen durch Laufen, Silvia Seidl holt 2. Platz in Wald
Der Walder Mukolauf ist ein Spendenlauf zugunsten des Vereins Mukoviszidose e.V. Die bemerkenswerte Idee, einen Muko-Spendenlauf auf die Beine zu stellen, stammt von Familie Berkmiller aus Wald, deren Sohn David an Mukoviszidose leidet. Die Familie möchte für diesen Spendenlauf zugunsten des Mukoviszidose e.V., die Mithilfe möglichst vieler Walder Bürgerinnen und Bürger gewinnen, denn es bedarf beachtlicher und umfangreicher Organisation sowie eine Vielzahl an Helfern – natürlich nicht zuletzt, viele großzügige Sponsoren. Die gesamten Einnahmen aus dem Startgeld werden dem Verein Mukoviszidose überwiesen.
Die Strecke ist ein 4,5 Kilometer langer flacher welliger Rundkurs, mit 2 kurzen heftigen Anstiegen durch das herrliche Allgäuer Alpenvorland mit tollen Panoramablicken. Es besteht die Möglichkeit, während des Laufes zwischen drei Streckenlängen zu wählen:
4,5 km (1 Runde), 9 km (2 Runden) oder 13,5 km (3 Runden).
Silvia Seidl entschied sich kurzfristig, an diesem Spendenlauf teilzunehmen. Nachdem es morgens noch heftig regnete, hatte der Wettergot mit den knapp 900 Läufern, Walkern und Wanderer ein Einsehen und manchmal spitze sogar die Sonne hinter einer Wolke hervor. Die meisten Teilnehmern gingen auf die 4,5 km-Strecke.
Silvia Seidl entschied sich die 13,5 km zu laufen; nachdem sie bis km 11 ihr ärgste Rivalin Claudia Schmid aus Marktobersdorf in Schach halten konnte, mußte sie am letzten Anstieg ihre Rivalin ziehen lassen. Mit einer Zeit von 1.09:21 h und nur 49 sec Rückstand auf die Siegerin belegte Silvia Platz 2 im Gesamteinlauf der Damen vor Eva Lüdemann vom Rehle Team. Insgesamt kamn 11 Frauen auf der langen Strecke ins Ziel. Bei den Herren siegte Ampßler Andreas vom SV Wald mit einer Klassezeit von 51:29 h, vor Alletse Klaus vom SKi Sport Luggi und Purschke Andre.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.